


RKP Composites hat sich zu einem Branchenführer für hochwertige in den USA und Deutschland hergestellte Kohlefaserprodukte entwickelt. RKP war für die Bereitstellung von M3 GTS- und M3 GT4-Rennteilen für M3-Besitzer in den USA verantwortlich und vollzog den Übergang zur Entwicklung von Karosserie- und Aerodynamikkomponenten für BMW-Fahrzeuge der modernen Generation. RKP ist bestrebt, für jede Komponente ein zielgerichtetes Design zu entwickeln, das die vorhandenen Karosserielinien des jeweiligen Fahrzeugs betont und ergänzt.
Unter Anwendung dieser Designmethodik freut sich RKP, seine neueste Veröffentlichung ankündigen zu können: Carbonfaser-Seitenschweller für den F87 M2. Von der Gestaltung der Seitenschweller über die Herstellung der Form bis hin zur Endproduktion wurde alles im US-Werk von RKP abgeschlossen. Die Seitenschweller werden im Vakuuminfusionsverfahren hergestellt, einem der stärksten Verfahren zur Herstellung eines Verbundlaminats. Diese Festigkeit ergibt sich aus einem hervorragenden Kohlenstofffaser-zu-Harz-Verhältnis, ohne dass im fertigen Laminat Hohlräume entstehen, die durch Vakuuminfusion entstehen. Das Endprodukt ist eine solide, einteilige Konstruktion, bei der ausschließlich nicht kommerzielle, hochwertige Kohlefaser verwendet wird. Da der Prozess von Anfang bis Ende in derselben Anlage durchgeführt wird, können Teilevalidierung und Fahrzeugmontageverfahren problemlos durchgeführt werden und die Qualität des Endprodukts sicherstellen. Die Seitenschweller werden mit 12 selbstschneidenden Schrauben und doppelseitigem Klebeband, das bereits auf jedem Seitenschweller angebracht ist, am Fahrzeug befestigt.
Kohlenstoffgewebe: 2x2