





PORSCHE 991 TURBO
Beschleunigungszeit: 60–130 Meilen pro Stunde, um 0,2 Sekunden reduziert
Ausstattung: Porsche 991.1 991.2 Turbo, Turbo S
Das Ansaugsystem des 991 Turbo Eventuri wurde durch umfangreiche Tests in der Praxis entwickelt, mit dem Ziel, den Turbos einen effizienteren Betrieb zu ermöglichen. Durch den Ersatz der einzelnen serienmäßigen Airbox durch einzelne patentierte Venturi-Filtergehäuse können die Turbos mit weniger Luftwiderstand drehen und Auftrieb erzeugen. Dadurch werden die Wastegate-Arbeitszyklen reduziert, was zu einer Spitzenverstärkung bei niedrigeren Drehzahlen und damit zu einer Leistungssteigerung führt. Die beiden Einzelfilter bieten im Vergleich zum Einzelplattenfilter eine größere Filterfläche. Um die Einlasslufttemperaturen niedrig zu halten, sind die Venturi-Gehäuse außerdem gegen einen Luftkanal abgedichtet, der Umgebungsluft von derselben Stelle wie das Lagersystem ansaugt. Da der Motorraum des 911 Turbo dicht bestückt ist, können hohe IATs nur durch ein vollständig abgedichtetes Ansaugsystem vermieden werden. Die Kombination aus einem gleichmäßigeren Luftstrompfad zu jedem Turbo mit niedrigen IATs führt zu höherer Leistung und einer schärferen Gasannahme im Vergleich zur serienmäßigen Airbox.
Der Eventuri-Unterschied
Das 911 Turbo Eventuri-System verwendet unsere patentierten Kohlefasergehäuse mit unseren maßgeschneiderten Gen 2-Filtern, die einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zu den Turbos bieten. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft und laminare Strömungsbedingungen aufrechterhält, um den Widerstand des Turbos zu verringern.
Der Ansaugtrakt wurde auf der Straße mit einer Vbox-Einheit getestet, um die Beschleunigung von 60–130 Meilen pro Stunde aufzuzeichnen. Die Tests wurden auf demselben Straßenabschnitt durchgeführt – wiederum am selben Tag, um die Variablen auf ein Minimum zu beschränken. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Beschleunigungszeiten von 60 auf 130 Meilen pro Stunde um 0,2 Sekunden verkürzten, wenn nur die Ansaugung der Standardsoftware hinzugefügt wurde, was bei solchen Geschwindigkeiten eine deutliche Verbesserung darstellt.
Zusammenfassung der Beschleunigungsergebnisse:
- 60–130 Meilen pro Stunde mit Serienansaugung = 8,04 Sekunden
- 60–130 Meilen pro Stunde mit Eventuri-Einlass = 7,83 Sekunden
Die Gewinne sind auf eine Kombination von Gründen zurückzuführen:
1) Einzelne Venturi-Gehäuse trennen den Strömungsweg für jeden Turbo, sodass diese effizienter arbeiten können.
2) Die Venturi-Gehäuse sorgen für einen reibungslosen Übergang vom Filter zu den Ansaugrohren und sorgen für einen laminaren Luftstrom.
3) Die Ansauglufttemperaturen werden auf einem Minimum gehalten, indem ein abgedichtetes System gewährleistet wird, um das Ansaugen erhitzter Motorraumluft zu verhindern.
Das Ansaugsystem des Eventuri 991 Turbo besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach höchsten Standards gefertigt wurden. Hier sind die Details zu jeder Komponente und der dahinter stehende Designethos:
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
- 2 x Venturi-Gehäuse aus Kohlefaser mit integrierten Rohren
- 2 x maßgeschneiderte High-Flow-Filter der 2. Generation
- 2 x Aluminium-Einlassverkleidungen
- Kohlefaser-Einlasskanal
- Lasergeschnittene Halterungen aus Edelstahl