



Beschleunigungszeit: 60–130 Meilen pro Stunde, um 0,2 Sekunden reduziert
Das Ansaugsystem des F60 Mini JCW Eventuri wurde durch umfangreiche Praxistests und Luftstromsimulationsanalysen entwickelt. Es verfügt über das patentierte Venturi-Gehäusesystem mit einem integrierten Luftmassenmesser-Bereich für einen möglichst gleichmäßigen Luftstrom zum Turbo-Einlassrohr. Das Gehäuse umschließt unseren maßgeschneiderten Trockenfilter der Generation 2, der dabei hilft, den Luftstrom so zu formen, dass laminare Bedingungen aufrechterhalten werden. Das Gehäuse dichtet den vorderen Kanal ab, dessen Volumen maximiert wurde, um mögliche Strömungseinschränkungen zu reduzieren. Der Kanal stellt sicher, dass dem Filter nur Umgebungsluft zugeführt wird, sodass die IATs unter den meisten Fahrbedingungen konstant bleiben. Das System ermöglicht eine bessere Gasannahme und ermöglicht, dass der Turbo mit einem niedrigeren Waste-Gate-Arbeitszyklus arbeitet.
Der Eventuri-Unterschied
Das Eventuri-System verwendet seine patentierten Kohlefasergehäuse mit seinen maßgeschneiderten Gen-2-Filtern, die einen aerodynamisch effizienten Luftstrompfad vom Filter zu den Turbos bieten. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft und laminare Strömungsbedingungen aufrechterhält, um den Widerstand des Turbos zu verringern.
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
- Carbonfaser-Venturigehäuse mit integriertem MAF-Rohr
- Maßgeschneiderter High-Flow-Filter der 2. Generation
- Kohlefaserversiegelter Kanal
- Aluminium-Einlasshauben
- 2 x lasergeschnittene Edelstahlhalterungen