




Der Einlass des Audi S1 Eventuri wurde entwickelt, um den effizientesten und direktesten Luftstromweg zum Turbo zu bieten. Durch den Ersatz der OEM-Airbox durch unser zum Patent angemeldetes Venturi-Gehäuse haben wir sichergestellt, dass der Luftstrom so laminar wie möglich bleibt. Darüber hinaus führt die Hinzufügung einer echten Kaltluftzufuhr durch das Anbringen einer Schaufel am Frontgrill zu einer möglichst niedrigen Einlasslufttemperatur. Das Ergebnis ist ein optimiertes Ansaugsystem, das kontinuierlich spürbare Leistungssteigerungen liefert.
Der Eventuri-Unterschied
Das Audi S1-System verwendet unser zum Patent angemeldetes Kohlefasergehäuse, das einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zum Turborohr bietet. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das einen laminaren Luftstrom ermöglicht und so die Turboeffizienz verbessert
Die serienmäßige Airbox ist quaderförmig, was zu Turbulenzen führt und dadurch den Luftwiderstand am Turbo erhöht. Der Übergang vom rechteckigen Luftfilter zum runden Turboeinlass führt zu Ineffizienzen im Strömungsweg, die mit unserem Venturi-Gehäusesystem behoben werden.
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
- Venturi-Gehäuse aus Prepreg-Kohlefaser
- High-Flow-Luftfilter der 2. Generation
- Aluminiumhaube für reibungslosen Luftstromeintritt
- Lasergeschnittener Ansaugkanal
- Lasergeschnittene Kaltluft
- Lasergeschnittene Edelstahlhalterungen