
Leistungssteigerung: 17–20 PS, 22–25 lb/ft
V-Box-Beschleunigung: 60–130 Meilen pro Stunde um 0,3 Sekunden reduziert
Der Audi 8V RS3 Eventuri-Ansaugtrakt setzt einen neuen Maßstab im Aftermarket-Ansaugdesign für diese Plattform. Es wurde entwickelt, um zwei Ziele zu erreichen:
1) Drosseln Sie den Turboeinlassweg.
2) Halten Sie die Einlasstemperaturen niedrig.
Das erste Ziel wurde durch die Verwendung von Rohren mit einem Innendurchmesser von 88 mm bis zum Turbo sowie durch die Verwendung unseres einzigartigen Venturi-Gehäuses zur Aufrechterhaltung der laminaren Strömung erreicht. Das zweite Ziel wurde erreicht, indem ein abgedichtetes System zur serienmäßigen Kaltluftzufuhr entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass der Turbo keine erhitzte Luft aus dem Motorraum ansaugt. Der Ansaugkanal saugt Luft aus der Stoffzufuhr an und wurde im Volumen maximiert, um die höchste Durchflussrate durch den Filter zu ermöglichen. Die daraus resultierenden Leistungssteigerungen und die Ästhetik sind branchenführend für den 8V RS3.
Der Eventuri-Unterschied
Das 8V RS3 Eventuri-System verwendet unsere zum Patent angemeldeten Kohlefasergehäuse, die einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg von den Filtern zu den Drosselklappengehäusen bieten. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft.
VBox-Ergebnisse
Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Beschleunigungszeiten von 60 auf 130 Meilen pro Stunde und von 100 auf 200 km/h allein durch die Zugabe der Ansaugung um etwa 0,3 Sekunden verkürzten, was bei solchen Geschwindigkeiten eine erhebliche Veränderung darstellt.
- 60–130 Meilen pro Stunde mit Serienansaugung = 12,013 Sekunden
- 60–130 Meilen pro Stunde mit Eventuri-Einlass = 11,753 Sekunden
- 100–200 km/h mit Serienaufnahme = 10,271 Sekunden
- 100–200 km/h mit Eventuri-Ansaugung = 10,046 Sekunden