


AUDI B9 RS4 RS5
Leistungssteigerung: 11–16 PS, 12–17 ft-lb an den Rädern
Der Einlass des Audi B9 RS4/RS5 Eventuri wurde entwickelt, um den Luftstrom zum Turbo weniger einzuschränken und gleichzeitig niedrige Einlasstemperaturen aufrechtzuerhalten. Der Motorraum des RS5/RS4 wird sehr schnell heiß, sodass ein einfaches System mit offenem Kegel zu einem besseren Luftstrom, aber höheren Einlasstemperaturen führen würde. Aus diesem Grund haben wir die Einlassstrecke vom Turboeinlassrohr bis zum Frontgrill mit einem hocheffizienten abgedichteten System komplett neu konstruiert. Die restriktive serienmäßige Airbox und das flexible Kunststoff-Einlassrohr wurden durch ein Venturi-Filtergehäuse und ein Kanalsystem mit sanften Übergängen ersetzt. Darüber hinaus ist der Luftstrom beim Eintritt in das Turbo-Einlassrohr viel gleichmäßiger, wenn das gewundene Original-Einlassrohr entfernt und durch unser einteiliges Venturi-Gehäuse und Vollrohr ersetzt wird. Die daraus resultierenden Leistungssteigerungen und die Ästhetik sind für diese Plattform branchenführend.
Der Eventuri-Unterschied
Das B9 RS4/RS5 Eventuri-System verwendet ein zum Patent angemeldetes Kohlefasergehäuse mit seinem maßgeschneiderten Gen-2-Filter, der einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zu den Einlassrohren bietet. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft.
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
- Carbonfaser-Venturigehäuse mit integriertem Rohr
- High-Flow-Filter der 2. Generation
- Kohlefaser-Ansaugkanal
- Kohlefaser-Fronthutze
- Sekundärkanal aus Kohlefaser
- Hochwertige Silikonkupplungen und OEM-spezifische Schlauchklemmen
- Lasergeschnittene Halterungen aus Edelstahl
- CNC-gefräste Montagestutzen